Unsupported Browser! This website will offer limited functionality in this browser. We only support the recent versions of major browsers like Chrome, Firefox, Safari, and Edge.

ISMS-Plattform für globale Compliance​

Ihre Sicherheit als strategischer Erfolgsfaktor

ISO 27001, BSI IT-Grundschutz, NIS2 und branchenspezifische Security-Standards in einer zentralen Enterprise-Lösung. Gebaut für CISOs internationaler Konzerne.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ISMS-Einführung:

Ein ISMS (Informationssicherheitsmanagementsystem) ist ein strukturierter Ansatz zur Verwaltung und zum Schutz sensibler Unternehmensinformationen.

Kurz gesagt, nutzen eines ISMS:

  1. Aufstellung von Verfahren und Regeln innerhalb einer Organisation
  2. Definition, Steuerung, Kontrolle, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung der Informationssicherheit
  3. Zertifizierung nach internationalen Standards wie ISO/IEC 27001
  4. Stärkung des Vertrauens von Kunden und Partnern
  5. Minimierung des Risikos von Datenverlusten und Cyberangriffen

Zentrale Control-Plane für alle Security-Standards

Unified Compliance Dashboard

Automated Evidence Collection

Multi-Tenant Architecture

API-First Integration Layer

Continuous Compliance Monitoring

Executive Reporting Engine

Das sagen unsere Kunden

  • Wir sind mit der Leistungsfähigkeit von QSEC zusammenfassend betrachtet sehr zufrieden und werden die Software zukünftig weiter ausprägen und intensiv nutzen. Der Hersteller der Software, Nexis GRC, ist dabei für uns ein verlässlicher Partner, der uns mit jahrzehntelanger Erfahrung aus der Umsetzung weltweiter GRC und ISMS-Projekte stets bestmöglich unterstützt.
  • Am Ende überzeugte QSEC in der Kosten-Nutzen-Analyse sowie im Punkto Scalability als Single-Source-Tool. QSEC unterstützt bei der Verbreitung eines einheitlichen Prozessverständnisses. Das System fungiert als zentrale Plattform, in welcher alle Geschäftsprozesse erfasst sind.

  • Mit Nexis GRC haben wir einen Partner gewonnen, der unsere „Sprache“ spricht und offen auf unsere Anforderungen und Ideen reagiert. Die Partnerschaft mit Nexis GRC hat mich durch die gesamte Laufzeit der Zusammenarbeit überzeugt.
  • Die Auditierung unserer Infrastruktur wurde mit der Unterstützung von QSEC wesentlich einfacher und effizienter. Aufgrund der positiven Bewertung der Auditoren in Bezug auf die Leistungsfähigkeit des Systems werden wir QSEC in weiteren Schritten entsprechend unserer Anfordernisse ausbauen.
  • Die in QSEC im Standard bereits integrierten Methoden und Prozesse haben uns wesentlich beim professionellen Aufbau und Betrieb unseres Informationssicherheits­managementsystems unterstützt. Die Reifegradbetrachtung und -entwicklung ermöglichen es unser Techem-ISMS mit QSEC ressourcensparend kontinuierlich zu betreiben, zu monitoren und weiterzuentwickeln.

Vorteile der ISMS, GRC und Datenschutzsoftware QSEC:

6 Gründe, DIE Sie überzeugen sollten

1

Nachweisbarkeit der Compliance

Mit einer ISMS-Software wie QSEC erfüllen und dokumentieren Sie nationale wie internationale Sicherheitsstandards (z. B. ISO 27001, BSI IT-Grundschutz, EU-DSGVO) revisionssicher. Bei Bedarf lassen sich weitere Normen und branchenspezifische Standards (z. B. ISO 9001, ISO 14001, TISAX, PCI DSS) problemlos integrieren. Dank integriertem Dokumenten-Management-System behalten Sie stets den Überblick und können Nachweise jederzeit belegen.

2

Synergien durch die Verbindung von Informationssicherheit und Datenschutz

QSEC ermöglicht ein einheitliches, unternehmensweites Vorgehen bei Datenschutz und ISMS. So profitieren Sie von kombinierten Workflows und können auf Knopfdruck valide, aggregierte Daten für das Reporting auf Managementebene bereitstellen. Reifegradbewertungen, Risikoinformationen und Fortschritte werden übersichtlich dargestellt, was eine effektive Steuerung und Planung Ihrer Maßnahmen fördert.

3

Nachhaltiges Information Security Management – Effizienz und Ressourcenoptimierung

Dank methodischer Identifikation kritischer Geschäftsprozesse werden IT-Investitionen gezielt dort getätigt, wo sie den größten Mehrwert bringen. Das integrierte Maßnahmenmanagement in QSEC erkennt redundante Projekte und Maßnahmen, sodass Sie Doppelausgaben vermeiden und Ressourcen effektiv nutzen. Durch die automatisierte Datenerhebung und -analyse stehen jederzeit aktuelle Auswertungen zur Verfügung – perfekt für interne und externe Audits.

4

Umfassender Best Practice Content („All-in-One“)

QSEC liefert Ihnen eine umfangreiche Sammlung an Fragenkatalogen, Maßnahmenvorschlägen, Musterdokumenten sowie Risikokatalogen. Auch eigene Inhalte oder branchenspezifische Standards können mühelos integriert werden. So erhalten Sie ein ganzheitliches System, das Ihnen bei der praktischen Umsetzung des ISMS Sicherheit und Orientierung bietet.

5

Imagegewinn und Wettbewerbsvorteil

Ein nachweisbar etabliertes ISMS führt zu Haftungsreduzierung, einer erhöhten Vertrauenswürdigkeit in den Augen von Kunden und Auftraggebern sowie einer insgesamt verbesserten Wettbewerbsposition. Gleichzeitig signalisiert ein professionelles Sicherheitskonzept die Verantwortung Ihres Unternehmens für den Schutz sensibler Daten – ein starkes Argument für Geschäftspartner, Investoren und Kunden.

6

Einheitliches Prozessverständnis – zentrale Plattform für die gesamte Organisation

Mit QSEC bilden Sie den gesamten organisatorischen Umfang in einer einzigen Plattform ab. Unterschiedliche Abteilungen, Systeme und Geschäftsprozesse laufen zentral zusammen, was eine lückenlose Prozessdokumentation ermöglicht. So entsteht ein umfassendes, einheitliches Prozessverständnis für alle Stakeholder und Fachbereiche.

Mit QSEC zum nachhaltigen Informationssicherheitsmanagement

Mit Bordmitteln wie Excel, Word oder PowerPoint stößt man in größeren Organisationen rasch an Grenzen. QSEC als multinormenfähiges, integriertes Managementsystem erleichtert den Aufbau und Betrieb eines GRC-, Datenschutz- und ISMS enorm. Es bietet:

Ausgewählte
Erfolgsgeschichten

DSW21 über die erfolgreiche Einführung eines Information Security Management Systems (ISMS) mit QSEC

Cancom über die weltweite Einführung eines Information  Security Management Systems (ISMS) gemäß ISO/IEC 27001 mit QSEC

Techem über die Herausforderungen und Erfahrungen im Informationssicherheits-und Risikomanagement mit QSEC

Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben über das softwaregestützte Sicherheitsmanagement nach B3S Gesundheit, ISO 27001 und DSGVO mit QSEC

HanseMerkur über den Aufbau eines ganzheitlichen Managementsystems unter Berücksichtigung der versicherungsrechtlichen Aspekte nach VAIT

Bereit für Enterprise-Compliance?

Vereinbaren Sie eine persönliche Demo mit unserem Enterprise-Team und erfahren Sie, wie QSEC Ihre Multi-Framework-Compliance transformiert.

Live-Demo anfordern:

Erleben Sie QSEC in Aktion und lassen Sie sich zeigen, wie unsere ISMS Software Ihre Herausforderungen löst.

Checkliste ISO 27001 herunterladen:

Finden Sie heraus, welche Schritte für ein erfolgreiches Informationssicherheits-Managementsystem entscheidend sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anstehende
Expert Sessions

Aufbau eines ISO 27001-ISMS in der Energiebranche - Erfahrungsbericht VNG & QSEC
Termin: 04.12.2025 | 15:30 Uhr

Das erwartet Sie:
VNG high level: Vorstellung, Auswahlkriterien, Entscheidung für QSEC, Einführung, aktueller Stand, Ausblick
Governance: Scope und Rollen sauber klären, Ownership und Reporting für Entscheider
Compliance: Richtlinien als Maßnahmen am Control verankern, Umsetzungsstände nachvollziehbar steuern, Nachweise konsistent halten
Risk (Ausblick): Risiken, Maßnahmen und Kennzahlen zusammen denken, Reviews planbar machen

Q&A zum Abschluss, Aufzeichnung inklusive

jetzt anmelden

ICT risk management in the age of DORA, NIS2, and ISO 27001
Termin: 10.12.2025 | 16:00 Uhr

Digital Operational Resilience ist kein Buzzword mehr, sondern ein Muss: Die EU‑Verordnungen DORA und NIS2 sowie steigende Cyber‑Bedrohungen fordern von Unternehmen ein professionelles IKT‑Risikomanagement. In unserem kostenlosen Live‑Webinar zeigt Ihnen unser Experte Jonas Link – Consultant und Product Manager bei NEXIS – wie Sie mit anerkannten Standards wie ISO 27001 und den Vorgaben von NIS2 ein durchgängiges Risikomanagement etablieren und gleichzeitig regulatorische Anforderungen erfüllen.

Freuen Sie sich auf Best‑Practices, praxisnahe Umsetzungstipps, einen Blick auf aktuelle Trends wie KI‑gestützte Risikoerkennung sowie eine Live‑Demo. Nutzen Sie diese Chance, Ihre IT‑Sicherheit auf das nächste Level zu heben - melden Sie sich noch heute an!

jetzt anmelden