IT-Sicherheitsgesetz und KRITIS im Bereich Informationstechnik & Telekommunikation
Optimale Compliance, maximale Sicherheit und zielgerichtete Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Warum IT-Sicherheitsgesetz & KRITIS immer relevanter werden
Die rasante Digitalisierung eröffnet unzählige Chancen – bringt aber auch neue Risiken mit sich. Besonders im Bereich Informationstechnik und Telekommunikation (IKT) können Ausfälle oder Cyberangriffe nicht nur hohe Kosten verursachen, sondern auch zu weitreichenden Versorgungsengpässen und Beeinträchtigungen der öffentlichen Sicherheit führen. Deshalb gelten durch das IT-Sicherheitsgesetz (einschließlich IT-Sicherheitsgesetz 2.0) und die KRITIS-Vorgaben(Kritische Infrastrukturen) besonders strenge Anforderungen.
Wichtige SEO-Keywords:
- IT-Sicherheitsgesetz
- IT-Sicherheitsgesetz 2.0
- KRITIS, BSI-Gesetz
- Kritische Infrastrukturen
- ISO 27001, IT-Grundschutz
- TKG (Telekommunikationsgesetz)
Gesetzliche Vorgaben & Standards im Detail
Für ein Höchstmaß an IT-Sicherheit hat der Gesetzgeber folgende zentrale Punkte festgelegt:
- Verpflichtendes Sicherheitsniveau auf „Stand der Technik“**Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen ihre Systeme kontinuierlich aktualisieren und absichern, um aktuellen Bedrohungslagen gerecht zu werden.
- Implementierung eines ISMS (Informationssicherheitsmanagementsystem)**Ein ISMS nach ISO/IEC 27001 oder BSI-Grundschutz bildet das strukturierte Fundament für die systematische Planung, Umsetzung und Kontrolle organisatorischer und technischer Maßnahmen.
- Risikomanagement & NachweispflichtUnternehmenmüssen Risiken regelmäßig identifizieren, bewerten und geeignete Maßnahmen ableiten. Der Nachweis gegenüber der Bundesnetzagentur (BNetzA) und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist verpflichtend.
- Datenschutzkonforme Umsetzung nach DSGVONebender IT-Sicherheit muss die rechtskonforme Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit gewährleistet sein.
- Weitere branchenspezifische Kataloge
- Sicherheitsanforderungen gemäß § 109 TKG
- IT-Sicherheitskatalog für Netze und Energieanlagen
- B3S Rechenzentrum, Serverfarm und Content Delivery Netzwerk
Ergebnis: Nur durch die vollständige Erfüllung und fortlaufende Dokumentation aller Vorgaben lassen sich kostspielige Bußgelder und Reputationsschäden vermeiden.
Mehr Sicherheit, weniger Haftungsrisiko
Ein professionelles IT-Sicherheitskonzept bietet folgende messbare Vorteile:
- Rechtssicherheit & ComplianceMinimierenSie rechtliche Risiken und Bußgelder durch die lückenlose Erfüllung aller Vorgaben aus dem IT-Sicherheitsgesetz und den KRITIS-Verordnungen.
- Schutz vor CyberangriffenFrühzeitigesErkennen von Schwachstellen und gezielte Maßnahmen reduzieren das Risiko erfolgreicher Angriffe auf Ihre Systeme erheblich.
- Wettbewerbsvorteil & ImagegewinnKunden, Investoren und Partner vertrauen Unternehmen mit zertifiziertem ISMS – das schafft Transparenz und stärkt Ihre Marktposition.
- Effiziente RessourcenplanungStandardisierteProzesse im Risikomanagement und Datenschutz schaffen klare Verantwortlichkeiten und entlasten Ihre Mitarbeiter.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Das sagen unsere Kunden
- In summary, we are very satisfied with the performance of QSEC and will continue to develop and use the software intensively in the future. The manufacturer of the software, Nexis GRC, is a reliable partner for us, always providing us with the best possible support thanks to its decades of experience in implementing global GRC and ISMS projects.Dr. Paul-Martin Steffen, Head of Data Protection and Information Security, DSW 21 Dortmunder Stadtwerke AG
In the end, QSEC was convincing in the cost-benefit analysis and in terms of scalability as a single-source tool. QSEC supports the dissemination of a uniform understanding of processes. The system acts as a central platform in which all business processes are recorded.
Marcel Reifenberger, Chief Information Security Officer & CSO, CANCOM SE- In Nexis GRC, we have found a partner that speaks our "language" and responds openly to our requirements and ideas. The partnership with Nexis GRC has convinced me throughout the entire duration of the collaboration.Thomas Prigge, Information Security Officer, HanseMerkur Krankenversicherung AG
- Auditing our infrastructure has become much easier and more efficient with the support of QSEC. Based on the auditors' positive assessment of the system's performance, we will continue to expand QSEC in line with our requirements.Hardy Krüger, Data Protection Officer, Information Security Officer and Head of Document Management, Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
- The methods and processes already integrated in the standard QSEC have significantly supported us in the professional development and operation of our information security management system. The maturity assessment and development enable us to continuously operate, monitor and further develop our Techem ISMS with QSEC in a resource-saving manner.Sebastian Fingerloos, Head of Information Security, Techem GmbH
ISMS, GRC und Datenschutzsoftware QSEC:
QSEC - das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)
ISMS mit QSEC bedeutet die komplette Unterstützung aller für das Information Security Management nach den Anforderungen
- der ISO 27001 und / oder
- des BSI IT-Grundschutzes
relevanter Prozesse einschließlich der Umsetzung der Datenschutzanforderungen nach DSGVO.
So können Sie das Informationssicherheitsmanagement tagesaktuell
- planen (Plan)
- umsetzten (Do)
- überprüfen (Check) und
- verbessern (Gesetz)
Das ISMS-Tool QSEC führt Anwender methodisch und übersichtlich mit Workflow, Wizard und Task Unterstützung durch alle Aufgabenbereiche und hilft durch umfangreichen Content und Best Practices bei der kostensparenden und ressourcenoptimierten Umsetzung des Informationssicherheitsmanagements.
Ausgewählte Erfolgsgeschichten
DSW21 über die erfolgreiche Einführung eines Information Security Management Systems (ISMS) mit QSEC
Cancom über die weltweite Einführung eines Information Security Management Systems (ISMS) gemäß ISO/IEC 27001 mit QSEC
Techem über die Herausforderungen und Erfahrungen im Informationssicherheits- und Risikomanagement mit QSEC
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben über das softwaregestützte Sicherheitsmanagement nach B3S Gesundheit, ISO 27001 und DSGVO mit QSEC
HanseMerkur über den Aufbau eines ganzheitlichen Managementsystems unter Berücksichtigung der versicherungsrechtlichen Aspekte nach VAIT
Take action now: Take the next step with QSEC!
Rely on holistic information security management that meets your requirements - QSEC is a reliable partner at your side.
Request a live demo:
Experience QSEC in action and let us show you how our ISMS software solves your challenges.
Download ISO 27001 checklist:
Find out which steps are crucial for a successful information security management system.
Anstehende Experten-Sitzungen
06.06.2025: Webinar Reihe - Fit für die DORA-Verordnung!
Datum: 06.06.2025
Time: 11:30 a.m. - 12:00 p.m.